Bilder

Müdigkeit und Muskelschmerzen durch Cholesterinsenker

– so hilft aktives Coenzym Q10 ihre Beschwerden zu lindern.

Müdigkeit und Muskelschmerzen durch Cholesterinsenker - so hilft aktives Coenzym Q10 Ihre Beschwerden zu lindern

Ein zu hoher Cholesterinspiegel ist heutzutage keine Seltenheit. Bewegung und Ernährungsumstellung können helfen diesen zu senken. Reicht das nicht aus, so kann ihr Arzt Ihnen einen Cholesterinsenker verordnen. Zum Schutz Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Die Cholesterinsenker werden im Fachjargon auch als Statin bezeichnet. Nehmen Sie diesen eine Weile ein und werden zunehmend Müde oder leiden immer mehr unter Muskelschmerzen, dann lesen Sie hier unbedingt weiter. 

Warum Sie Coenzym Q10 kennen sollten: Müdigkeit und Muskelschmerzen durch Cholesterinsenker – so hilft aktives Coenzym Q10 ihre Beschwerden zu lindern

Diese „Fettsenker“ (Statine) sind in der Lage, ein Enzym zu blockieren, welches für die Cholesterinherstellung notwendig ist. Dadurch wird mehr Cholesterin aus dem Blut in die Leber aufgenommen und dort verstoffwechselt. Damit lässt sich der Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel im Blut aktiv senken. Dies wird gemacht, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Weiter lesen„Müdigkeit und Muskelschmerzen durch Cholesterinsenker“

Behandlung von & Hilfe bei…

Stoffwechselstörungen |

Verdauungsproblemen |

Stress & Burnout |

Muskel- & Gelenkschmerzen |

Hashimoto Thyreoditis |

Hämopyrrollaktamurie (HPU) |

sportspezifischen Beschwerden 

Nur die bekannte Frühjahrsmüdigkeit oder doch schon mehr? Und wie Sie es herausfinden können.

Nur die bekannte Frühjahrsmüdigkeit oder doch schon mehr? Und wie Sie es herausfinden können.

Immer öfter hört man „Ich bin so müde, obwohl ich genug geschlafen habe.“ oder „Das Aufstehen ist eine Qual und nach der Arbeit schlafe ich direkt auf dem Sofa ein. Früher bin ich noch zum Sport.“

Wenn die Tage so langsam wieder länger werden und die letzten schneebedeckten Wiesen die Frühjahrsblüher freigeben, ereilt so manchen tüchtigen Menschen eine so genannte Frühjahrsmüdigkeit.

Frühjahrsmüdigkeit

Dabei handelt es sich um eine Erscheinung, die durch den Wechsel der Jahreszeiten hervorgerufen wird und meist mit folgenden Beschwerden einhergeht:

Weiter lesen„Nur die bekannte Frühjahrsmüdigkeit oder doch schon mehr? Und wie Sie es herausfinden können.“

Selen – Die ganze Wahrheit

Selen – Die ganze Wahrheit

„Von wegen harmlose Nahrungsergänzung – Vorsicht bei Selen! Wer zu viele Tabletten schluckt, riskiert einen Hirnschaden“

so die Überschrift eines Artikels im Focus am 13.07.18.

Doch wie Paracelsus schon immer sagte: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“

Selen – die ganze Wahrheit

Hier wird der Fall einer 50-jährigen britischen Frau beschrieben, welche mit starken Seh- und Gedächtnisstörungen zum Arzt kam. Und dabei hat sie doch nur „ein wenig“ Selen für ihr Immunsystem genommen.Selen – die ganze Wahrheit

Meine Alarmglocken leuchteten dunkelrot und ihre jetzt wahrscheinlich auch. Doch meine mit dem Gedanken „Das kann doch keine normale Zufuhr gewesen sein“ und ihre wahrscheinlich mit der Unsicherheit, ab welcher Dosierung Selen gefährlich ist und ob es überhaupt sinnvoll ist es zu nehmen!?

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Selen so wichtig für unsere Gesundheit ist und welche Dosierungen sinnvoll und welche sogar schädlich sein können.

Weiter lesen„Selen – Die ganze Wahrheit“

Update Vitamin D – Muskelkraft

Update Vitamin D – Muskelkraft

Update Vitamin D - MuskelkraftVitamin D ist in aller Munde und mittlerweile wohl allgemein ein Begriff. Vor allem im Zusammenhang mit dem Einfluss der Sonne und den Auswirkungen auf Themen wie Depressionen, Reizdarm, Diabetes mellitus und stabilen Knochen, schon länger im Fokus der Gesellschaft. Update Vitamin D – Muskelkraft

Weniger bekannt ist, dass Vitamin D für die Bildung und Entstehung von mehr als 6000 ! Genen verantwortlich ist (Nagpal et. al. 2005). Dies erklärt möglicherweise die enge Verbindung von unserer Vitamin-D-Versorgung zu unserer Muskelkraft und damit auch zu unserer Leistungsfähigkeit.

Update Vitamin D – Muskelkraft

Der positive Zusammenhang von Vitamin-D-Status und Muskelkraft, gerade bezogen auf eine reduzierte Sturzhäufigkeit bei Senioren, ist seit langem bekannt. Eine ganze Reihe an wissenschaftlichen Veröffentlichungen liegen dazu vor. Nun war es einige Zeit ruhig in der Vitamin-D-Forschung, doch sie ist aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und bringt jetzt vieles ans Licht, was bisher im Schatten lag.

Das heißt, es gibt etwas Aktuelles. 

Ein Update Vitamin D – Muskelkraft

Update Vitamin D – Muskelkraft

Weiter lesen„Update Vitamin D – Muskelkraft“

Herzschutz statt Herzschmerz

Herzschutz statt Herzschmerz: Erfahren Sie, warum Omega-3-Fettsäuren für Ihr Herz überlebensnotwendig sind.

– Prävention und Therapie –

Gerade jetzt, nach dem plötzlichen Tod des 31-jährigen Fussballprofis Davide Astori, rückt das Thema Herz und Herzgesundheit wieder aktiv in unser Bewusstsein. Offen bleibt dabei häufig die Frage, ob wir aktiv etwas für unsere Herzgesundheit tun können?

Ja, das können wir! Zum Einen ist da die Reduktion der bekannten Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes, Übergewicht, Bewegung und Ernährung. Zum Anderen gibt es aktive „Helfer“, welche von enormer Bedeutung für ein gesundes Herz sind: die Omega-3-Fettsäuren!

Die herzschützende Wirkung der Omega-3-Fettsäuren und die Bedeutung des Omega-3-Index als Herz-Kreislauf-Risikofaktor sind seit langen bekannt und durch zahlreiche Studien belegt.

Weiter lesen„Herzschutz statt Herzschmerz“

Die Entwicklung eines Nährstoffmangels im Stoffwechsel

Viele Nährstoffdefizite entwickeln sich über einen sehr langen Zeitraum. Ich meine also eher Monate, Jahre oder sogar Jahrzehnte als nur ein paar Tage. Und so braucht dieses Ungleichgewicht in Ihrem Nährstoffhaushalt auch ihre Zeit, um sich wieder in Gleichklang zu bringen.

Die Entwicklung eines Nährstoffmangels im Stoffwechsel

stadien-entwicklung-mikronaehrstoffdefizite

Wie kann das passieren?Die Entwicklung eines Nährstoffmangels im Stoffwechsel

Mikronährstoffe, das sind die kleinen lebensnotwendigen essentiellen Bestandteile die von unserem Essen übrig bleiben, wenn die Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße (Makronährstoffe) verdaut sind. Auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente genannt. Sie sind diejenigen, welche für den Ablauf in unserem Stoffwechsel unerlässlich sind.

Stellen Sie sich ein großes Orchester vor. Wenn ein oder zwei Teilnehmer des Orchesters ausfallen, fällt uns das gar nicht weiter auf (einem Profi bestimmt!). Fallen dann sogar drei oder vier Teilnehmer aus, dann werden wir es an der Einen oder Anderen Stelle merken. Es ist komisch, irgendetwas passt nicht. Aber wir wissen nicht, was unstimmig ist. Eindeutig, so auch bei unserer Gesundheit, wird es dann, wenn fünf oder mehrere Mitglieder des Orchesters ausfallen. Es passt einfach nicht mehr. Wir bekommen ein deutliches Signal. Im Falle des Orchesters von unseren Ohren. Bei unserer Gesundheit von unserem Körper. Kennen Sie das?

Spätestens dann ist die Zeit gekommen, sich den aktuellen Gegebenheiten anzunehmen und neue Wege zugehen.

Dafür sind Sie hier und ich werde Sie bei Ihrem Ziel unterstützen.

Die Entwicklung eines Nährstoffmangels im Stoffwechsel

Sie haben noch mehr Fragen? Alle wichtigen sind hier für Sie zusammengefasst!

Sonnenvitamin D – Die 7 Fakten

Die Sonne schenkt uns wirklich gerade einen goldenen Oktober, aber die Tage sind gezählt bis sie wieder grauer, trüber, dunkler und trister werden.

Sonnenvitamin D – Die 7 Fakten

Die Sonnenstunden werden kürzer, die Kraft der Sonne lässt nach und der Winter nähert sich mit großen Schritten.

Sonnenvitamin D – Die 7 Fakten

Und Vitamin D – das Sonnenvitamin – rückt wieder in den Mittelpunkt unseres Gesundheitsinteresses – im Büro, in der Familie und unter Freunden.

Die Auswahl im Fachhandel, in Drogerien und Apotheken ist mindestens so überwältigend groß wie die Informationsfülle im Internet.

 

Doch was ist denn nun richtig? Wieviel und welches Vitamin D soll ich eigentlich nehmen? Ist Vitamin D gleich Vitamin D? …

Unendlich viele Fragen…

…doch hier kommt die Antwort!

 

7 Fakten, die Sie noch vor dem Winter über Vitamin D wissen sollten

Weiter lesen„Sonnenvitamin D – Die 7 Fakten“

B-Vitamin-Mangel durch die Pille

Mikronährstoffe verbessern Angst, Stress und Depressionen bei Verwenderinnen der Pille

B-Vitamin-Mangel durch die Pille

Schon fast undenkbar ist für viele Frauen ein Leben ohne die „Pille“ als Verhütungsmittel. Die Möglichkeit der einfachen und unkomplizierten Verhütung eröffnet vielfältige Chancen auf eine selbstbestimmte Lebensplanung.

Dabei in den Hintergrund gerät dabei oft die Tatsache, dass es sich dennoch um ein Medikament mit möglichen Nebenwirkungen handelt und nicht um ein Bestandteil des Lifestyles.

Nervosität, Reizbarkeit und nachlassende Libido…

Weiter lesen„B-Vitamin-Mangel durch die Pille“

Was wirklich hilft, wenn Essen zur Qual wird!

Immer häufiger höre ich von meinen Patienten:

Ich weiß nicht mehr, was ich noch essen kann. Es wird immer schlimmer, aber ich habe keine Ahnung worauf ich nun so reagiere. Eigentlich gab es nie Probleme, aber jetzt kommt es immer häufiger zu Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und auch Kreislaufschwierigkeiten.

Sogenannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten zeigen sich in den letzten Jahren immer häufiger. Doch wo kommt das eigentlich her?Weiter lesen„Was wirklich hilft, wenn Essen zur Qual wird!“